BRA002 – Frühling der Freiheit [ 1 h 38 min 40 s | 16.42 MB ] Download
BRA002 – Frühling der Freiheit [ 0.01 MB ] Download
Nach 2 1/2 monatiger Pause gibt es nun die zweite Folge unseres Podcasts. Der Podcast wurde wieder von Ducktail und mir aufgenommen und beschäftigt sich mit der Brandenburg-weiten Aktion des letzten Samstags, dem brandaktuellen Thema „Frühling der Freiheit„. Der Podcast ist wieder im Audioportal des Piratenpartei Landesverbands Brandenburg zu finden.
Der Name des Potcasts ist gefunden: Er heißt „Brandung„! Viel Spaß beim Hören!
Link zum Podcast: Frühling der Freiheit
Download: mp3 (ca. 90 MB), oga (ca. 16 MB)
Dauer: ca. 1h 38min (aufgenommen am 18.03.2012)
Gesprächspartner:
Hier die Linkliste zu den im Podcast angesprochenen Themen:
Ergänzungen und Korrekturen:
1) Die FDP-Suggestion hat offenbar schon funktioniert. Wider besseren Wissens erzähle ich in Minute 31, dass das Einstellen der Vorratsdatenspeicherung irgendetwas mit der FDP zu tun hätte. Tatsächlich war es natürlich das Bundesverfassungsgericht, was die Vorratsdatenspeicherung gecancelt hat.
Tags: Brandung · Piratenpartei · Podcast · Politik
Melinda hat mir erlaubt ihren ersten Piraten-Comic zu veröffentlichen.
https://twitter.com/#!/MelindaMosbache/status/181785474015301632
Ja, sie sollte. 😉
Viel Spaß beim Lesen!

Das Fliegenschissgate von
Melinda Mosbacher steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.
Tags: MelindasComic · Piratenpartei · Satire
Unsere neoliberalen Regierungen glauben noch immer an das Wachstum!
Dabei geht es allerdings um ein ganz bestimmtes Wachstum: Das Wirtschaftswachstum.
Ein Wachstum, was unweigerlich zu einem Schrumpftum an anderer Stelle führt. Ein Wachstum, was unsere Schulden immer weiter erhöht. Ein Wachstum was unsere Lebensgrundlage, die Umwelt, zerstört.
Sogar die Grüne Partei, die sich angeblich so für die Umwelt einsetzt, propagiert wider besseren Wissens, dieses Wachstum.
Was bringt uns dieses Wachstum?
Was bringt es uns, in den Nachrichten zu hören, dass Deutschland in diesem Jahr ein Wirtschaftswachstum von x% einfahren wird?
Nichts!
- Die Gehälter stagnieren,
- die Preise (abgesehen von der Elektronikindustrie) steigen,
- die Infrastruktur zerfällt und
- auch die Schulden wachsen.
Und das alles trotz des tollen Wachstums!
Ich weiß nicht, ob die Politik es nicht verstehen kann oder es absichtlich nicht verstehen will. Diese Politik fährt uns immer tiefer in die Scheiße.
Dabei könnte Wachstum so schön sein!
- Wachstum an Bildung,
- Wachstum an gesellschaftlichem und sozialem Engagement,
- Wachstum an Gesundheit,
- Wachstum an Kultur,
- Wachstum an empfundenem Glücksgefühl.
Doch dieses Wachstum, welches uns Menschen tatsächlich etwas bringen würde, zählt nicht.
Es lässt sich nicht in Geld und wirtschaftlichen Gewinnen messen.
Im Gegenteil, dieses Wachstum wird sogar, für das Wirtschaftswachstum geopfert.
Wirtschaftliches Wachstum ist nicht erstrebenswert, wenn gesellschaftliches Wachstum darunter leidet.
Und wenn „die da oben“ es nicht verstehen wollen, müssen „wir hier unten“ dafür sorgen, dass sie es verstehen.
Bottom-up, statt Top-down!
Ein Link zum Weiterhören: SWR2-Podcast zum Thema Wachstum.
Tags: Gesellschaft · Politik · Wirtschaft
Klabautercast - Gesellschaftsformen [ 0.01 MB ] Download
Torben und ich haben bei einem Klabautercast über Gesellschaftsformen mitgewirkt.
Ich hielt es für ziemlich interessant sich einmal über die grundlegenden politischen Ideen Gedanken zu machen. Zudem befinden wir uns zur Zeit in einer gesellschaftlichen Krise und in der Entwicklung zur Informationsgesellschaft (bzw. Internetgesellschaft).
Im Podcast kommt einiges zu früheren Gesellschaftssystemen und zukünftigen Entwicklungen zur Sprache. Der Podcast ist fast 5 Stunden lang geworden und dennoch ist lang nicht alles gesagt. Es gibt sicherlich auch vieles worüber man sich streiten und weiterdiskutieren könnte.
Genau das soll bitte auch passieren! 🙂
Der Podcast ist auf der Seite des Klabautercasts bereits eine Weile veröffentlicht, ich wollte jedoch noch eine ausführliche Linkliste zusammenstellen, was einige Tage gedauert hat.
Viel Spaß beim Hören!
Link zum Podcast: Klabautercast Gesellschaftsformen
Download: mp3 (ca. 269 MB)
Dauer: ca. 4 h 54 min (aufgenommen am 27.02.2012)
Gastgeber:
Gesprächspartner:
Links zum thematischen Hintergrund (chronologisch):
Weiterlesen…
Tags: Atomkraft · Gesellschaft · Informationstechnologie · Internet · Piratenpartei · Podcast · Politik
Nur ein (vielleicht für den einen oder anderen interessanter) Hinweis:
Falls ihr gezielt Dateien sucht, deren Namen ihr kennt, könnt ihr das relativ gut mit Google machen.
Das geht ganz einfach, indem man ins Google-Suchfeld folgendes eingibt:
intitle:“index.of“ „dateiname.endung“
Wenn man beispielsweise ein Bild einer Katze sucht:
intitle:“index.of“ „katze.jpg“
Man kann das Suchwort auch auseinander reißen, wenn man den Dateinamen nicht genau weiß:
intitle:“index.of“ „katze“ „schwarz“ „.jpg“
Das macht die Suche allerdings auch etwas schwieriger.
Wichtig ist, dass intitle:“index.of“ komplett zusammengeschrieben ist und nicht etwa ein Leerzeichen zwischen Doppelpunkt und Anführungszeichen existiert.
Hinweis: Seid euch darüber bewusst, dass ihr eventuell Urheberrechte verletzt, wenn ihr Dateien auf diese Art und Weise ladet und weiterverwendet. Setzt euch, in solchen Fällen, am besten mit dem Urheber in Verbindung und klärt das.
Tags: Informationstechnologie · Internet