In dieser Folge besprechen wir die Sitzung des Brandenburger NSU-Untersuchunhsausschusses vom 08. Dezember 2017. Thema der Sitzung war immer noch die Vorgeschichte des V-Mannes Carsten Szczepanski (“Piatto”). Dieses mal waren drei Zeugen geladen, der Berliner LKA-Beamte Klaus Schulz, der in das KKK-Verfahren involviert war, der Justizbeamte Frank Henkel, ehemals Leiter der Untersuchungshaftanstalt in Königs Wusterhausen und die Oberstaatsanwältin Petra Marx. Marx hatte die Ermittlungen wegen des Mordversuchs in Wendisch-Rietz und wegen der Brandstiftung in Dolgenbrodt geleitet.
Rückblick
BRAND BEI FAMILIE ÖZCAN/YASAR
Tochter von #IsmailYasar verliert bei einem Wohnungsbrand alles was sie besitzt.Das Haus ist unbewohnbar.Wir bitten um Spenden&Hilfe für die Familie.Nachricht bitte an: @DaimagM.Er vertritt die Familie im #NSU-Prozess. pic.twitter.com/LDrW7szWEw
— Bahar Aslan (@Baharehzade) December 13, 2017
Facebook: Mehmet Daimagüler
https://www.facebook.com/mehmet.daimaguler
Gofundme: Hilfe für die Familie Özcan
https://www.gofundme.com/hilfe-fur-die-familie-ozcan
NEBENKLAGE PLÄDIERT IN MÜNCHEN
NSU_Watch: Protokolle
https://www.nsu-watch.info/category/prozess/protokolle/
NEUES IM FALL FRANCO A.
Generalbundesanwalt: Anklage wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat
https://www.generalbundesanwalt.de/de/showpress.php?themenid=19&newsid=741
Fall Franco A.: Bundesgerichtshof hebt U-Haft für #Bundeswehr-Oberleutnant auf https://t.co/RWML8J7slH
— thomas_wiegold (@thomas_wiegold) November 29, 2017
Bundesgerichtshof: Aufhebung der U-Haft von Franco A.
http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&Datum=2017&Sort=3&nr=80193&linked=bes&Blank=1&file=dokument.pdf
ANKLAGE IM WEHRHAHN-PROZESS ERHOBEN
RP Online: Prozess zum Wehrhahn-Anschlag beginnt schon im Januar
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/wehrhahn-anschlag-in-duesseldorf-prozess-startet-am-25-januar-2018-aid-1.7278552
LASERMANN-PROZESS IN FRANKFURT
Rassistische Anschlagsserie des sog. #Lasermann” wurde in #Neonazi-Strategiepapieren der 1990er Jahre (zB Blood&Honour “The Way Forward”) beschrieben & gelobt. Opferauswahl, Tatbegehung, Flucht mit Fahrrad gilt als mögl. “Blaupause” für #NSU. https://t.co/4w393rt0L2
— Heike Kleffner (@HeikeKleffner) December 13, 2017
http://www.fr.de/rhein-main/kriminalitaet/lasermann-mysterioeser-mord-an-einer-frankfurter-garderobenfrau-a-1406818
SÄCHSISCHER POLIZEI-ANGESTELLTER KAUFT WAFFEN IM DARKNET
SZ-Online: Wozu die Waffe?
http://www.sz-online.de/nachrichten/wozu-die-waffe-3834883.html
PNN-RECHERCHE ZU SEBASTIAN RAACK
PNN: Der nette Neonazi von Lindenau
http://www.pnn.de/brandenburg-berlin/1238213/
TSP-SERIE MIT ORAZIO GIAMBLANCO
TSP: Ein Leben lang das Opfer eines Neonazis
http://www.tagesspiegel.de/berlin/folgen-rechter-gewalttaten-ein-leben-lang-das-opfer-eines-neonazis/20657150.html
BRANDENBURG SUCHT NEUEN VS-CHEF
PNN: Carlo Weber geht, aber wer kommt?
http://www.pnn.de/brandenburg-berlin/1240428/
Nachtrag zur letzten Sitzung
HERR KRÖSCHEL VOM BKA
so_ko_wpt: 23 Jahre Kontinuitäten – Demo in Solingen
http://soli-komitee-wuppertal.mobi/2016/05/23-jahre-kontinuitaten/
N-TV: Der Fall Sammar – Deutsche Daten an die USA
https://www.n-tv.de/politik/Deutsche-Daten-an-die-USA-article241452.html
Zur Sitzung
NSU-Watch Brandenburg: Zusammenfassung – 17. Sitzung – 08. Dezember 2017
https://brandenburg.nsu-watch.info/zusammenfassung-17-sitzung-08-dezember-2017-2/
MORDVESUCH IN WENDISCH-RIETZ
Bundestag: Abschlussbericht NSU-UA 17. Wahlperiode (.pdf, 10mb, zu Szczepanski ab S.283)
http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/17/146/1714600.pdf
DOLGENBRODT
Spiegel-TV (1995): Vor 20 Jahren: Ein Dorf unter Neonazi-Verdacht
https://www.youtube.com/watch?v=ZwiP1M3xBUA
SPIEGEL: „Schwerer Schlag fürs Dorf“ (1997)
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8653919.html
TAZ: Erstes Geständnis im Fall Dolgenbrodt
https://www.taz.de/!1416646/
PRESSEKONFERENZ
GSAS01 – Spurensuche in Potsdam – Zwischenbilanz des NSU-Untersuchungsauschuss im Landtag Brandenburg
https://www.gsa.to/2017/12/21/gsa-s01-spurensuche-in-potsdam/
RBB: NSU-Ausschuss verteidigt schleppende Aufarbeitung
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2017/12/brandenburgs-nsu-ausschuss-zwischenbilanz.html
Büchertipps
Generation Hoyerswerda (Kleffner/Spangenberg) für nur 3€ (Berlin) bzw. 2€ (Brandenburg)
Landeszentrale für politische Bildung Berlin https://www.berlin.de/politische-bildung/publikationen/suche/index.php/detail/278
Landeszentrale für politische Bildung Brandenburg https://www.politische-bildung-brandenburg.de/shop/Brandenburger/Brandenburg/Generation-Hoyerswerda.html?XTCsid=kdvv5t5t8bmqumhbv1dahd21q0
Blut und Ehre? (Röpke/Speit) für 0 – 4,50€
Landeszentrale für politische Bildung Berlin https://www.berlin.de/politische-bildung/publikationen/suche/index.php/detail/72
Landeszentrale für politische Bildung Brandenburg https://www.politische-bildung-brandenburg.de/shop/Brandenburger/Extremismus—Gewalt—Fremdenfeindlichkeit/Blut-und-Ehre-.html?XTCsid=kdvv5t5t8bmqumhbv1dahd21q0
Bundeszentrale für politische Bildung https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/165067/blut-und-ehre
Gefährlich verankert (Andrea Röpke) für 0 Euro bei der SPD-Fraktion Mecklenburg-Vorpommern
http://www.spd-fraktion-mv.de/buchbestellung
Nächste Sitzung
11. und 12. Januar 2018
Einladungen:
https://www.landtag.brandenburg.de/de/termine/sitzung_des_untersuchungsausschusses_6/1/840359?_referer=751885
https://www.landtag.brandenburg.de/de/termine/sitzung_des_untersuchungsausschusses_6/1/840360?_referer=751885
[Mehrlesen →]
Tags: Gesprächsaufklärung · Podcast
In dieser Folge besprechen wir die Ausschusssitzungen vom 6. und 11. November 2017. In diesen Sitzungen wurden letzten Zeugen zum Komplex “Nationale Bewegung” gehört: Den LKA-Beamten I.H. in nichtöffentlicher Sitzung, sowie den ehemaligen Innen-Staatssekretär Eike Lancelle und die Oberstaatsanwältin Marianne Böhm. Anschließend begann der Ausschuss endlich damit, sich mit der Brandenburger Schlüsselfigur im NSU-Komplex, dem V-Mann Carsten Szczepanski (Deckname “Piatto”) zu befassen. Gehört wurden dazu zwei Ermittler des BKA, Paul Kröschel und Karl-Uwe Recht sowie der Bundesanwalt Dieter Beese, die 1992 wegen der Gründung eines deutschen Ablegers des Ku-Klux-Klans (KKK) gegen Szczepanski und andere ermittelt hatten.
Rückblick:
Rückschau Homegrown Terror-Veranstaltung
https://twitter.com/hakling/status/929051891211915264
Rechtsextremer tötet 2 Menschen in Österreich, ist weiter auf der Flucht
bonvalot.net: Graz: Rechtsextremer wegen Doppelmord gesucht
http://www.bonvalot.net/graz-rechtsextremer-wegen-doppelmord-gesucht-743/
https://twitter.com/MenschMerz/status/927118171336794113
Kurier.at: Doppelmord in Stiwoll: “Er fühlt sich als Opfer, nicht als Täter”
https://kurier.at/chronik/oesterreich/doppelmord-in-stiwoll-er-fuehlt-sich-als-opfer-nicht-als-taeter/297.383.277
Reichsbürger-Prozess in Bayern
ZEIT.de: Urteil im Mordprozess – Reichsbürger droht lebenslange Haft
http://www.zeit.de/news/2017-10/23/prozesse-urteil-in-mordprozess-reichsbuerger-droht-lebenslange-haft-23050805
Bildung bewaffneter Gruppen
Göttinger Tageblatt: „Freundeskreis“-Aktivisten in Göttingen angeklagt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Goettingen/Uebersicht/Anklagen-gegen-Rechtsextremisten-in-Goettingen-wegen-Bildung-bewaffneter-Gruppe
Wikipedia: Bildung bewaffneter Gruppen
https://de.wikipedia.org/wiki/Bildung_bewaffneter_Gruppen
C18-Schießtraining in Tschechien
SZ: Deutsche Neonazis nach Waffentraining in Tschechien aufgegriffen
http://www.sueddeutsche.de/politik/rechtsextremismus-deutsche-neonazis-nach-waffentraining-in-tschechien-aufgegriffen-1.3734134
Antifa-Kongress in München
ND: Von Rechten eingekesselt – AfD und Pegida belagerten in München das Gewerkschaftshaus, in dem ein Antifa-Kongress tagte
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1069062.antifa-in-muenchen-von-rechten-eingekesselt.html
Wikipedia zu Statzberger:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kameradschaft_S%C3%BCd
Galau in rechter FB-Gruppe
TSP: Facebook-Gruppe – Unter Rassisten: So diskutieren AfD-Politiker im Netz
http://www.tagesspiegel.de/politik/facebook-gruppe-unter-rassisten-so-diskutieren-afd-politiker-im-netz/20561026.html
Zur Sitzung
Ärger zwischen Minister und NSU-Ausschuss
http://www.pnn.de/brandenburg-berlin/1231120/
Berliner Zeitung: Uta Leichsenring wurde abgemahnt – ihre Arbeit gegen rechts setzt sie fort Eberswalder Polizei-Chefin hat keinen Platz in Schönbohms Reformplänen
https://www.berliner-zeitung.de/16674116 (2000)
TSP: Staatsanwälte prüfen Ermittlungen gegen LKA-Chef (2003)
http://www.tagesspiegel.de/themen/brandenburg/staatsanwaelte-pruefen-ermittlungen-gegen-lka-chef/434798.html
Wikipedia: Ingo Hasselbach
https://de.wikipedia.org/wiki/Ingo_Hasselbach
https://twitter.com/ingo_hasselbach/status/929111962872635394
Wikipedia: Dennis Mahon
https://de.wikipedia.org/wiki/Dennis_Mahon
Mord an Gustav Schneeclaus
http://akschneeclaus.blogsport.de/
CURA: 18.03.1992, Gustav Schneeclaus (staatlich anerkannt)
http://www.opferfonds-cura.de/zahlen-und-fakten/erinnerungen/maerz/gustav-schneeclaus/
CURA: 29.08.1992, Günter Schwannecke
http://www.opferfonds-cura.de/zahlen-und-fakten/erinnerungen/august/guenter-schwannecke/
NSU Watch: 167. Verhandlungstag – Aussage von Carsten Szczepanski
https://www.nsu-watch.info/2014/12/protokoll-167-verhandlungstag-3-dezember-2014/
Veranstaltungshinweis:
Antifa-Tagung in Potsdam
1. Dezember (Rechenzentrum Potsdam) und 2. Dezember (Freiland)
https://www.afa-ost.de/
RLS: Spurensuche in Potsdam
5. Dezember, Freiland Potsdam
http://brandenburg.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/KHJIH/spurensuche-in-potsdam/
Nächste Sitzung
08.12.2017 (mit PK zum Zwischenstand zur Nationalen Bewegung)
https://www.landtag.brandenburg.de/de/termine/sitzung_des_untersuchungsausschusses_6/1/774063?_referer=751885
[Mehrlesen →]
Tags: Brandung · Podcast · Politik
Leider fiel der öffentliche Teil der Sitzung aus, es wurden lediglich die Zeugen Christian K. und “Max Sandmann” (V-Mann und V-Mann-Führer) in geheimer Sitzung gehört. Die beiden für die öffentliche Sitzung vorgesehenen Zeugen, Heiner Wegesin, ehemaliger Chef des Brandenburger Verfassungsschutzes und sein Mitarbeiter, Herr Giebler, werden in einer zukünftigen Sitzung gehört. Der Ausschuss beschäftigt sich weiter mit den unaufgeklärten Taten der “Nationale Bewegung” bzw. den Ermittlungen und der Zusammenarbeit von Polizei, Bundesanwaltschaft und Verfassungsschutz.
[Mehrlesen →]
Tags: Gesprächsaufklärung · Podcast · Politik
In der siebten Folge besprechen wir die öffentliche Sitzung des NSU-Untersuchungsauschusses im Brandenburger Landtag vom 02. Juni 2017. Es ging dabei wieder um die unaufgeklärten Taten der “Nationale Bewegung” bzw. die Ermittlungen und die Zusammenarbeit von Polizei, Bundesanwaltschaft und Verfassungsschutz. Geladen waren die fünf Polizeizeugen KOK’in Littmann, KK’in Illing, KHK Michael Kresse, KOK Wachholz (LKA BB) sowie KR Klapsch.
[Mehrlesen →]
Tags: Gesprächsaufklärung · Podcast
In der vierten Folge besprechen wir die öffentliche Sitzung des NSU-Untersuchungsauschusses im Brandenburger Landtag vom 24. Februar 2017. In dieser Sitzung waren drei Zeug*innen geladen: Antonia van der Behrens, Nebenklagevertreterin der Familie Kuba??k im NSU-Prozess vor dem OLG München sowie Robert Andreasch und Friedrich C. Burschel, die beide als Journalisten den Prozess begleiten. Thema der Sitzung waren die Bezüge anch Brandenburg, die sich im NSU-Prozess ergeben haben. Großen Raum nahmen dabei die Auftritte des V-Mannes Carsten Szczepanski (“Piatto”) und seiner V-Mann-Führer Gordian Meyer-Plath und Reiner Görlitz. Alle drei waren den Zeugen in schlechter Erinnerung geblieben, ebenso wie die Interventionen des brandenburgischen Innenministeriums.
[Mehrlesen →]
Tags: Gesprächsaufklärung · Podcast · Politik