Chris Nains Blog

Digitales Tagebuch

Chris Nains Blog header image 1

Videos zur Erstürmung eines Schiffes

1. Juni 2010 · Keine Kommentare

Diese beiden Videos, sollen die Erstürmung eines der Schiffe aus verschiedenen Perspektiven zeigen. Hier sieht man, wie sich die Angegriffenen gegen die Soldaten heftig zur Wehr setzen:

http://www.youtube.com/watch?v=Z2duPV9MQIc

Viele Aktivisten der Schiffe befinden sich derzeit noch in Gewahrsam. Es sich sich dabei um über 629 Personen handeln, unter denen auch der schwedische Autor Henning Mankell ist.
Es wird berichtet, dass er und seine schwedischen Landsleute vor die Wahl gestellt wurden Israel umgehend zu verlassen oder sich vor Gericht zu verantworten.
Fünfzig Personen, darunter deutschen Bundestagsabgeordneten der Partei „DIE LINKE“, haben bereits das Angebot angenommen, das Land zu verlassen. Die Bundestagsabgeordneten sollen bereits nach Deutschland zurückgekehrt sein. [1] [2]

Ägypten soll heute seine Grenze zum durch Israel blockierten Gaza-Streifen geöffnet haben, so dass Palästinenser die Grenze nun ungehindert passieren können. Staatschefs der EU, darunter wohl auch Kanzlerin Merkel, sollen Israel aufgefordert haben die Blockade zu beenden.

Ergänzung: Die Videos sollen offenbar zeigen mit welcher Gewalt die Besatzung gegen die Soldaten vorgegangen sind. Hält man sich vor Augen, dass kein Soldat gestorben ist dafür aber mehrere Besatzungsmitglieder der Hilfsschiffe, darf man sich nach der Verhältnismäßigkeit fragen.

→ Keine KommentareTags: Krieg · Politik

Israelische Truppen kapern Konvoi mit Hilfsgütern

31. Mai 2010 · 1 Kommentar

Die Regierung Israels hält das Gebiet des Gaza-Streifens, welcher auf Hilfsgüter angewiesen ist, unter Blockade.

Heute übernahm eine israelische Kommandoeinheit die „Freiheitsflotille“, als sie die Grenze der Seeblockade überwinden wollte. Dabei handelt es sich um einen Konvoi, welcher die Palästinenser der Region mit Hilfsgütern versorgen sollte. Die Übernahme des Schiffes verlief gewaltsam und forderte mehrere Opfer auf Seiten der Besatzung. Die FAZ berichtet detailliert.

Bei der Übernahme der Schiffe, welche aus türkischen und griechischen Häfen starteten, soll es vermutlich mehr als 10 Tote gegeben haben.
Auf den Schiffen sollen sich unter anderen auch 3 Politiker der Partei „DIE LINKE“ und der schwedische Autor Henning Mankell befunden haben.

Die Türkei reagierte auf den Angriff, indem sie ihren Botschafter aus Tel Aviv abzog und mehrere Militärbündnisse annulliere.
Israel warnt nun ihre Bürger davor in die Türkei zu reisen, da es dort zu gewaltsamen Übergriffen auf israelische Staatsangehörige kommen könnte.

Die Region ist ein Pulverfass. Durch die militärischen Aktionen Israels werden nun auch eigentlich mit Israel befreundete Staaten wie die Türkei in den Konflikt hineingezogen.
Ich würde mir von der deutschen Regierung wünschen, dass sie die stumme Hinnahme jedes Unrechts durch Israel nach 65 Jahren endlich ablegt!
Das „Wir sind Schuld am Holocaust“, rechtfertigt keine Hinnahme neuer Menschenrechtsverletzungen oder militärischer Aktionen.

→ 1 KommentarTags: Krieg · Politik

Köhler geht der Krieg bleibt

31. Mai 2010 · 1 Kommentar

Vor kurzem habe ich einige der Aussagen, welche Horst Köhler gegenüber dem Deutschlandradio zum Afghanistaneinsatz machte hier zitiert.

Heute tritt er vom Amt des Bundespräsidenten zurück:

http://www.youtube.com/watch?v=Pd_YgwdFhsU

In seiner Aussage steckte vielleicht zu viel Wahrheit für die deutsche Politik.

Ergänzung: Da Köhler nun nicht mehr Bundespräsident ist geht die Suche nach einem neuen Kandidaten los. Dabei darf jedoch nicht, wie in der Twitterabstimmung der Zeit, der Bürger entscheiden, sondern die Bundesversammlung.
Es gab bereits Mutmaßungen bezüglich fragwürdiger Kandidaten wie Roland Koch, Jürgen Rüttgers oder Ursula von der Leyen. Lena Meyer-Landrut wird wohl kaum die neue Bundespräsidentin werden, da sie das 40. Lebensjahr noch lange nicht erreicht hat (Siehe GG Art. 54 Abs. 1). 😉

→ 1 KommentarTags: Krieg · Politik

Tiefe Einblicke

30. Mai 2010 · 1 Kommentar

Das „wunderschöne“ braune Wasser im Golf von Mexiko, wird an die Küsten gespült. Dort merken die Menschen was wir unserer Umwelt antun, der Raubbau am Planeten hat wieder zu einer großen Katastrophe geführt.

Die US-Show „Good Morning America“ gibt tiefe Einblicke des durch Öl und Chemikalien verschmutzen Golf von Mexikos.

Und das Öl läuft und läuft und läuft

Wann verstehen Menschen und Politik endlich, dass wir weg müssen vom Raubbau? Hin zu regenerativer Energie und zu Rohstoff-Kreisläufen.

Umweltschutz bedeutet nicht nur Schutz von Pflanzen, Tieren, Landschaften etc. Umweltschutz bedeutet beispielsweise auch erhalt von Lebensräumen.

Erhalt von Lebensräumen von Tieren und Pflanzen, welche unsere Nahrungsgrundlage sind. Fische aus dem Golf von Mexiko wird nun wohl keiner mehr essen mögen.
Umweltschutz ist Menschenschutz!

→ 1 KommentarTags: Politik · Umwelt

Man kann nicht in Menschen hineinschauen

28. Mai 2010 · 2 Kommentare

… und das ist auch gut und richtig so.

Heute wurde das Urteil im Fall Tauss verkündet. Er bekommt vom Gericht eine 15 monatige Bewährungsstrafe. Dieses folgt damit dem Strafmaß der Staatsanwaltschaft, welche Tauss privates Interesse am kinderpornografischen Material unterstellt hat.

Spiegel online berichtet und tauscht nachträglich das Foto von Tauss in ihrem Bericht aus (das erste wirkte wohl zu freundlich).

Tauss wirkt und ist freundlich! Ich habe ihn als Mitglied der Piratenpartei persönlich getroffen.
Ich habe ihn kennengelernt als engagierten Medienpolitiker und Bürgerrechtler.
Ich habe auch einen Eindruck von der Privatperson Tauss gewonnen:
Er wirkt normal, plaudert über alltägliche Dinge ist offen und ausgeglichen.

Auf mich wirkt er nicht wie jemand der scharf auf Kinderpornografie ist, wie es die Staatsanwaltschaft behauptete.

Aber wie wirkt jemand der scharf auf Kinderpornografie ist?

Ich kenne niemanden, außer ihm, dem es nachgesagt wird.
Zumindest denke ich, ich kenne niemanden. (Wer weiß?)

Man kann eben nicht in Menschen hineinschauen.

Jörg Tauss hat der Piratenpartei viel schlechte Presse gebracht, er hat sie als engagierter Politiker jedoch auch bereichert.
Von manchen Bürgern durften wir uns anhören, dass wir die „Kinderschänderpartei“ seien.
Wir haben es dennoch geschafft zusammen mit anderen Bürgerrechtlern das unsinnige Zugangserschwernisgesetz, welches kinderpornografische Webseiten sperren sollte, vorläufig zu verhindern. „Löschen statt Sperren“, hieß unsere Botschaft und sie wurde gehört.

Wie geht es nun weiter mit Jörg Tauss in der Piratenpartei?
Eine Pressemitteilung der Piratenpartei gibt es bereits hier.

Ergänzung: Das Landgericht ist anscheinend nicht der Auffassung der Staatsanwaltschaft gefolgt, dass Tauss privates Interesse am Material hat. Es soll das Urteil wegen des Besitzes und Verbreitens von kinderpornografischen Material gefällt haben.

Ergänzung 2: Soeben habe ich im Radio gehört, dass auch das Gericht Jörg Tauss privates Interesse am Material unterstellt. Wenn es einen Link mit offizieller Urteilsbegründung gibt, werde ich diesen hier gern verlinken.

Ergänzung 3: heute.de berichtet objektiv die Geschehnisse um den Prozess von Jörg Tauss und verkündet, dass er in Revision geht.

Ergänzung 4: Jörg Tauss nimmt Stellung zum Urteil.

Ergänzung 5: Die Zeit haut die Piraten im Artikel über das Tauss-Urteil gleich mit in die Pfanne. Man darf gespannt auf weitere Angriffe warten.

Ergänzung 6: Guter Artikel einer anderen Bloggerin zum Fall Tauss und Auswirkungen auf die Piratenpartei.

Ergänzung 7: Das Gericht wirft Tauss wohl privates Interesse vor, unterstellt aber keine sexuelle Intention.

Ergänzung 8: Das ist nun das Ende vom Lied: Jörg Tauss will die „Piraten stärken“ und verkündet seinen Austritt aus der Partei. Danke für deinen anständigen Schritt und für deine Mitarbeit bei den Piraten!

→ 2 KommentareTags: Medien · Piratenpartei · Politik