
Ducktail und ich haben einen gemeinsamen Podcast mit Thema dem Jahresrückblick 2011 aus Sicht von Mitgliedern der Piratenpartei Brandenburg aufgenommen. Der Podcast ist im Audioportal des Landesverbands Brandenburg der Piratenpartei Deutschland zu finden.
Themen waren unter anderem die Bundes- und Landesparteitage, der Wahlkampf, das sensationelle Ergebnis in Berlin und die Trojaner zum Jahresende.
Einen Namen für den Podcast suchen wir im Übrigen noch, ich wäre ja dafür eine Abstimmung über die interessantesten Namen zu machen. Tolle Vorschläge sind natürlich immer noch gern gesehen.
Es war unser erster Podcast, dafür ist er meiner Meinung nach ganz gut geworden. Ich hoffe ihr seht das ebenso. Über positive oder konstruktiv-negative Kommentare freuen wir uns natürlich sehr.
Viel Spaß beim Hören!
Link zum Podcast: Jahresrückblick 2011 Piratenpartei Brandenburg
Download: mp3 (ca. 134 MB), oga (ca. 24 MB)
Dauer: ca. 2h 26min (aufgenommen am 28.12.2011)
Update: Wir haben eine Umfrage zur Namensfindung gestartet ihr könnt euch hier beteiligen: Zur Umfrage
Gesprächspartner:
Hier eine (recht lange) Linkliste zu den im Podcast angesprochenen Themen:
- Landesparteitag in Cottbus
- Mitgliederentwicklung Brandenburg
- Landesporgramm der Piratenpartei Brandenburg
- Interview mit Sven Weller
- Fukushima Mahnwachen
- Liederbuchaktion
- Stand der Verteilung der Liederbücher
- Mitgliederbetreuung
- Parteitag Heidenheim
- Kandidatur Marina Weisband
- Bilder vom Fashmob
- rbb-Interview mit Michael Hensel
- Kandidatenseite Weller
- Kandidatenseite Matz
- Wahlprogramm Sven Weller
- Wahlprogramm Ron Matz
- Gründung RV Südbrandenburg
- Zulassung der Kandidaten
- Gründung RV Dahme-Oder-Spree
- Landesparteitag in Frankfurt (Oder)
- Freiheit statt Angst in Berlin
- Bürgermeisterwahl in Brandenburg und Jüterbog
- Detaillierte Aufgliederung OB und Bürgermeisterwahl
- Wahl in Berlin
- Berliner Wahlplakate
- Dreijähriges Bestehen LV Brandenburg
- Kalender der Brandenburger Piraten
- Potsdamer Konferenz
- rbb-Bericht Potsdamer Konferenz
- Staatstrojaner (#0zapftis)
- Näheres zum Staatstrojaner im Alternativlos-Podcast
- Blogpost Schultrojaner
- Piraten-Reden zum Schultrojaner im Berliner AGH (1, 2, 3, 4)
- Bundesparteitag Offenbach
- Poenix Bericht über den Bundesparteitag
- Anträge an den Bundesparteitag
- TOP42 Antragsverfahren
- Klabautercast mit dem Thema Suchtpolitik
Ergänzungen und Korrekturen:
1) Die korrekte Adresse der Landesgeschäftsstelle ist: Am Bürohochhaus 2-4, 14478 Potsdam (hatte fälschlicherweise 1-3 gesagt)
2) Der erwähnte Heiko besucht Stadtverordnetenversammlungen im Barnim und nicht in der Uckermark.
3) Ich wusste natürlich was der Chronotyp ist, ich hatte nur den Antrag nicht im Kopf. 😉
4) Es sind sicher noch weitere Fails enthalten, ihr könnt gern kommentieren. 😉
0 Antworten bis jetzt ↓
Es gibt keine Kommentare bis jetzt...
Hinterlasse einen Kommentar