BRA007 – Selbstreferentielle heiße Eisen [ 1 h 56 min 02 s | 21.52 MB ] Download
BRA007 – Selbstreferentielle heiße Eisen [ 0.01 MB ] Download

Gestern war es mal wieder so weit. Torben und ich haben uns zum Plaudern mit eingeschaltetem Micro getroffen. Dieses mal plaudern wir zunächst höchst selbstreferentiell über den Podcast, unsere Pläne und Ideen dazu und im Verlauf greifen wir auch ein paar paar ganz heiße Eisen auf.
Der Podcast ist wie immer im Audioportal des Piratenpartei Landesverbands Brandenburg zu finden. Viel Spaß beim Hören!
Link zum Podcast: Selbstreferentielle heiße Eisen
Download: mp3 (ca. 80 MB, .torrent), oga (ca. 85 MB, .torrent)
Dauer: ca. 1h56min
(aufgenommen am 30.07.2012)
Gesprächspartner:
Links:
- Zum Podcast:
- 2. Potsdamer Konferenz #pk12
- „Partei der Vernunft“
- Neupiraten-Rant
- Einschub
- Ein ganz heißen Eisen
- Sonstiges
Wir hoffen ihr hattet Spaß an unserer Outdoor-Talkrunde und wenn ihr Kritik, Lob oder Ideen habt, dann teilt uns das doch bitte mit. Demnächst wird dann eine Ausgabe mit den Anträgen zum LPT 2012.2 folgen. Achja, besonders würde uns interessieren was Ihr von die Umgebungsgeräusche haltet? Störend oder als Komfort-Rauschen angenehm?
PS: Torben hat sich um Quellen, Postproduction und Blogformat gekümmert, danke dafür! 🙂
Tags: Brandung · Piratenpartei · Podcast · Politik
BRA006 – #dasCamp [ 1 h 47 min 26 s | 18.71 MB ] Download

Torben und ich waren auf #dasCamp, einem Zeltlager der Piraten mit Vorträgen zu verschiedensten Themen. Wir wollen euch in diesem Podcast von diesem spannenden Event berichten und eventuell für das nächste Camp begeistern.
Der Podcast besteht aus einem 1. Teil in dem wir im Nachhinein über #dasCamp berichten gefolgt einem 2. Teil, in dem wir Aufnahmen vom Camp abspielen. Zwischen den einzelnen Teilsequenzen der Berichte vom Camp hat Torben als Übergang den Nyancat-Song eingeschnitten. 😉
Der Podcast ist wie immer im Audioportal des Piratenpartei Landesverbands Brandenburg zu finden. Viel Spaß beim Hören!
Link zum Podcast: #dasCamp
Download: mp3 (ca. 98 MB, .torrent), oga (ca. 19 MB, .torrent)
Dauer: ca. 58min (+39min direkt von #dasCamp)
(aufgenommen am 10.07.2012 bzw. 07. und 08.07.2012)
Gesprächspartner:
Die Linkliste zu den Themen des Podcasts:
Bisher ist leider nur die Aufzeichnung der Keynode verfügbar, der Rest wird hoffentlich nach und nach auf der Seite des Camps ergänzt.
Weitere angesprochene Themen:
Tags: Brandung · Piratenpartei · Podcast · Politik
Das schöne ist:
Nach ein paar Jahren zeigt der Kampf und die Aufklärung gegen ACTA Wirkung!
Das Europäische Parlament hat heute das ACTA-Abkommen mit großer Mehrheit (478 zu 39 Stimmen) abgelehnt.
Ich erinnere mich an Damals™ 2010 am Potsdamer Platz:
PS: Danke an alle tollen Menschen (und speziell @herrurbach) die sich gegen ACTA eingesetzt haben! <3
PPS: Danke an @TnaKng die das Video wiedergefunden hat! 🙂
Tags: Bürgerrechte · Demokratie · Filme · Gesellschaft · Internet · Musik · Piratenpartei · Politik
Torben und ich haben uns Gedanken über die Programmanträge zum Brandenburger Landesparteitag 2012.1 gemacht, der am Samstag den 23. Juni in Luckenwalde stattfindet. Damit nicht jeder jeden Antrag durchlesen muss dachten wir uns, dass wir unsere Gedanken dazu als Podcast zur Verfügung stellen.
Der Podcast ist in zwei Teile geteilt die wir relativ kurzfristig hintereinander aufgenommen haben. Dies ist der zweite Teil. (Zum ersten Teil.)
Unsere Gedanken dazu sind selbstverständlich subjektiv und vielleicht auch nicht immer fundiert. Man kann und soll sich auf dem LPT über alles streiten. Wir hoffen bis dahin hat sich jeder mit den Anträgen beschäftigt. Für Nachfragen stehen wir beispielsweise auf Twitter (Torben, Christoph) gerne zur Verfügung.
Der Podcast ist wie immer im Audioportal des Piratenpartei Landesverbands Brandenburg zu finden. Viel Spaß beim Hören!
Link zum Podcast: Anträge zum Landesparteitag Brandenburg
Download: mp3 (ca. 67 MB), oga (ca. 17 MB)
Dauer: ca. 1h38min (aufgenommen am 17.06.2012)
Gesprächspartner:
Weiterführende Links zu Anträgen zum Landesparteitag:
PS: Gegen Ende sind wir dann doch schon ganz schön müde und die Diskussion wirkt etwas träge. Ich hoffe ihr seht es uns nach. 😉
Tags: Brandung · Piratenpartei · Podcast · Politik
Torben und ich haben uns Gedanken über die Programmanträge zum Brandenburger Landesparteitag 2012.1 gemacht, der am Samstag den 23. Juni in Luckenwalde stattfindet. Damit nicht jeder jeden Antrag durchlesen muss dachten wir uns, dass wir unsere Gedanken dazu als Podcast zur Verfügung stellen.
Der Podcast ist in zwei Teile geteilt die wir relativ kurzfristig hintereinander aufgenommen haben. Dies ist der erste Teil. (Zum zweiten Teil.)
Unsere Gedanken dazu sind selbstverständlich subjektiv und vielleicht auch nicht immer fundiert. Man kann und soll sich auf dem LPT über alles streiten. Wir hoffen bis dahin hat sich jeder mit den Anträgen beschäftigt. Für Nachfragen stehen wir beispielsweise auf Twitter (Torben, Christoph) gerne zur Verfügung.
Der Podcast ist wie immer im Audioportal des Piratenpartei Landesverbands Brandenburg zu finden. Viel Spaß beim Hören!
Link zum Podcast: Anträge zum Landesparteitag Brandenburg
Download: mp3 (ca. 76 MB), oga (ca. 20 MB)
Dauer: ca. 1h50min (aufgenommen am 16.06.2012)
Gesprächspartner:
Weiterführende Links zu Anträgen zum Landesparteitag:
Tags: Brandung · Piratenpartei · Podcast · Politik