Chris Nains Blog

Digitales Tagebuch

Chris Nains Blog header image 1

CDU will authentischen Wahlkampf

14. August 2009 · Keine Kommentare

Die CDU hat damit begonnen die Plakate für ihren Wahlkampf anzubringen. Dabei setzt die Partei nun verstärkt auf Authentizität.

Authentische Wahlplakate

Authentische Wahlplakate

Dazu Wolfgang S.:

„Wir haben nicht vor dem Bürger etwas vorzumachen. Gezielte und authentische Plakatierung ist nur ein Mittel unseres direkten und offenen Wahlkampfs. Mit Plakaten wie diesen sagen wir ganz deutlich: ‚Mit uns kommt der Überwachungsstaat! Wir wachen über Ihre Sicherheit und Ihre Freiheit!‘ Dafür am 27. September CDU wählen!“

Anmerkung der Redaktion: Wir entschuldigen uns im Übrigen für die schlechte Fotoqualität und versichern dass aktiv nicht die Absicht besteht, dass Fotos dieses Qualitätsfaktors zukünftig vermieden werden.

→ Keine KommentareTags: Politik · Satire

Weideflächen immer teurer

13. August 2009 · Keine Kommentare

Milchbauer und Viehwirt Mario R. klagt an:

„Aufgrund der geringen Milchpreise musste ich meine Weide verkaufen! Wir Freilandbauern müssen uns nach Alternativen umsehen, die artgerechte Haltung bleibt dabei bedauerlicherweise auf der Strecke!“

Neue Weidefläche von Bauer S.

Neue Weidefläche von Bauer S.

Laut Stadtverwaltung wurde die Weide von Bauer S. als Bauland ausgeschrieben, die Baugenehmigung wurde inzwischen einem namenhaften Discount-Unternehmen erteilt.

→ Keine KommentareTags: Politik · Satire

Ich bin, Pirat!

12. August 2009 · 4 Kommentare

Seit einigen Jahren mache ich mir Gedanken über Politk, diskutiere mit Eltern und Freunden.

Kann man mit seiner Stimme etwas erreichen?

Ich ging zur Wahl, wählte dies, wählte jenes. Immer genau dass was ich zum damaligen Zeitpunkt für das geringste Übel hielt. Und alles fühlte sich nicht richtig an… und es reichte mir nicht.

Ich will nicht nur eine Stimme haben, ich will auch gehört werden!

Darum dachte ich darüber nach in eine Partei einzutreten, um mitwirken zu können.

Im Grunde bin ich schon immer grün, manchmal hellgrün und manchmal dunkelgrün. Dennoch habe ich mich nicht zu einem Beitritt zu dieser Partei durchringen können.

  • zum Einen weil mich meine Stimme 1% meines Bruttogehalts kostet
  • zum Anderen weil ich einige (Mit-)Beschlüsse der Grünen im Bundestag teilweise für absoluten Schwachsinn halte

Viele politische Entscheidungen und Denkweisen hielt ich, besonders in letzter Zeit, für hoffnungslos überaltert oder von Ahnungslosigkeit geprägt. Mir fiel auf, dass es keine wirkliche Partei für junge Menschen gab bzw. junge Menschen in großen Parteien nichts zu sagen haben, sofern sie nicht mit den Meinungen der alten übereinstimmen. Ich dachte sogar einmal selbst darüber nach eine Art Jugendpartei zu gründen. Immerhin gibt es eine Frauenpartei, eine Männerpartei (Biertrinkerpartei ;-)) und ungefähr 3 – 100 Rentnerparteien. Warum also keine Jugendpartei?

Doch dann fiel mir auf einmal ein skurriler kleiner Haufen auf der sich Piratenpartei nannte. Eine Partei die gegen unausgegorene und gefährliche Gesetze wie das Zugangserschwerungsgesetzt sind. Eine Truppe die sich mit modernen Alternativen zum Urheberrecht beschäftigt, statt Raubkopierer als Schwerverbrecher hinzustellen und bei der Demokratie noch groß geschrieben wird. Aber auch eine Gruppe deren einziger Bundestagsabgeordneter Jörg Tauss (ehemals SPD) in Verdacht ist mit Kinderpornografie zu tun zu haben.

Ich beschloss mich zu informieren: Recherchierte im Internet und ging Anfang Juli zu einem ersten Treffen.

Die Verdächtigungen gegenüber Tauss stellten sich, schon aus eigenen Recherchen, als zweifelhaft heraus. Die Treffen und die wachsende Popularität der Partei gaben mir das Gefühl in dieser Partei wirklich etwas bewegen zu können.

Seit Mitte Juli bin ich Pirat.

Es gibt noch viele weitere Gründe, aber ich will auch nicht alles vorkauen. Wenn ihr politikinteressiert seid, dann informiert euch im Internet, schaut mal auf einem der zahlreichen Treffen vorbei oder schaut euch diesen schönen Spot an.

→ 4 KommentareTags: Piratenpartei · Politik

Meine Stadt, mein Bezirk, mein Viertel, meine Gegend, meine Straße, mein Zuhause, mein Blog

11. August 2009 · Keine Kommentare

Guten Abend!

Ich weiß nicht ob es jemanden außer mir interessiert?
Aber ich habe nun meinen eigenen Blog!

Ich hatte die letzten paar Jahre einige Ideen und Gedanken die ich mir eigentlich gern notieren wollte und dachte nun:
„So ein Blog wäre eigentlich Ideal dafür!“
Mein Blog soll also als kleines digitales Tagebuch dienen, in dem sogar jeder mitlesen darf.

Vielleicht schreibe ich in den nächsten Tagen deutlich mehr als in einem Jahr, vielleicht auch auch nicht.
Kommt darauf an, was ich meiner Erinnerung abringen kann.

Naja, man tut was man kann! ;)

Viel Spaß beim lesen,

Gruß Chris

→ Keine KommentareTags: Allgemein