In der siebten Folge besprechen wir die öffentliche Sitzung des NSU-Untersuchungsauschusses im Brandenburger Landtag vom 02. Juni 2017. Es ging dabei wieder um die unaufgeklärten Taten der “Nationale Bewegung” bzw. die Ermittlungen und die Zusammenarbeit von Polizei, Bundesanwaltschaft und Verfassungsschutz. Geladen waren die fünf Polizeizeugen KOK’in Littmann, KK’in Illing, KHK Michael Kresse, KOK Wachholz (LKA BB) sowie KR Klapsch.
GSA007 – Öffentliche Sitzung vom 02.06.2017
Juni 7th, 2017 · Keine Kommentare
Tags: Gesprächsaufklärung · Podcast
GSA006 – Öffentliche Sitzung vom 28.04.2017
Mai 10th, 2017 · Keine Kommentare
In der sechsten Folge vom 28. April 2017 drehte sich im Untersuchungsauschusses im Brandenburger Landtag alles um die sogenannte “Nationale Bewegung”.
Zeugen in dieser Sitzung waren: Prof. Dr. Erardo Rautenberg (Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg), Irene Stari (Staatsanwaltschaft Potsdam) sowie Wolfgang Siegmund (Bundesanwalt beim Bundesgerichtshof).
Tags: Gesprächsaufklärung · Podcast · Politik
GSA005 – Öffentliche Sitzung vom 24.03.2017
März 29th, 2017 · Keine Kommentare
In der fünften Folge besprechen wir die öffentliche Sitzung des NSU-Untersuchungsauschusses im Brandenburger Landtag vom 24. März 2017. In dieser Sitzung gab es nur einen Zeugen: Rolfdieter Bohm von der Verwaltung des Deutschen Bundestags. Bohm sichtete für den Untersuchungsausschuss die Akten des Verfassungsschutzes Brandenburg.
Tags: Gesprächsaufklärung · Podcast · Politik