
Wir waren am letzten Wochenende auf dem Bundesparteitag in Neumarkt und berichten von unseren Erlebnissen.
Ich kann vorab sagen: Ein Wechselbad der Gefühle!
Link zum Podcast: BRA013 – #bpt131 ein Wechselbad der Gefühle!
Download: mp3 (ca. 60 MB), oga (ca. 66 MB)
Dauer: ca. 1h 28min (aufgenommen am 13.05.2013)
Gesprächspartner:
- Torben Reichert (Twitter: @weezerle Blog: weezerle)
- Christoph Brückmann (Twitter: @Mitgezwitschert)
Linkliste zu angesprochenen Themen:
- Podcast :Klabautercast über die Alternative für Deutschland
- Das Tool spickerrr mit den Anträgen vom Bundesparteitag
- Blog:Akkreditierte auf dem Bundesparteitag nach Landesverband
- YT: Into the Fire – The Hidden Victims of Austerity in Greece
- Blog:Anatol Stefanowitsch – Die Piratenpartei vor dem K.O.
- Blog: Anatol Stefanowitsch – Piratenpartei angezählt: Wie geht es weiter?
- Podcast: Vogelperspektive zum Parteitag
- Podcast: Martin Delius zum Parteitag
- Blog: Piraten ohne SMV: Klarmachen ohne zu ändern!
2 Antworten bis jetzt ↓
1 alfred1989 // Mai 17, 2013 at 10:31
Super Cast. Nur einen Anmerkung noch: X011 lässt online KEINE geheimen abstimmungen zu sondern nur durch auflösbare pseudonyme. Auch lässt sich die GO durch den Basisentscheid ändern. Und wenn ihr eine SMV haben wollt, fände ich es geil wenn dies durch einen Basisentscheid abgefragt wird!
2 chrisnain // Mai 17, 2013 at 12:20
Danke! 🙂
Stimmt, online ist pseudonym hat aber damit das gleiche Problem wie LQFB bereits jetzt. Wobei anscheinend nur die eigene Stimme nachprüfbar ist, bei LQFB kann man zudem noch die Stimmen derer prüfen, deren Pseudonyme man kennt.
Die Nachfrage nach der SMV könnte man machen, denn es würde theoretisch deutlich mehr Menschen erreichen als der Parteitag. Ist natürlich auch ein großer Aufwand.
Hinterlasse einen Kommentar